Checklisten: Aufhebung der Lebenspartnerschaft
Mit der Aufhebung der Lebenspartnerschaft ändern sich viele Dinge auf einmal. Betroffenen ist oftmals nicht bewusst, was Sie alles bei einer Aufhebung der Lebenspartnerschaft beachten müssen.
Wir möchten Ihnen in dieser für Sie nicht einfachen Situation Hilfestellungen geben. Dazu haben wir für Sie übersichtlich und leicht verständlich in Checklisten zusammengefasst, was Sie als Betroffener wissen und beachten sollten.
Die Checklisten stehen Ihnen zum kostenlosen Download zur Verfügung. So können Sie bequem von zuhause aus Ihre nächsten Schritte planen und sich jeder Zeit vergewissern, ob Sie alles Wichtige bedacht haben. Zusätzlich finden Sie hier auch sämtliche notwendigen Formulare. Weitere Hilfestellung finden Sie mit unseren Top-Tipps.
 
Erste Hilfe bei Aufhebung
Sie möchten Ihre Lebenspartnerschaft aufheben lassen. Hier erfahren Sie, was Sie vorab beachten müssen.
Download (Dateigröße: 201 kB)

Gängige Fehler vermeiden
Wir sagen Ihnen, wie Sie Fehler und voreilige Entscheidungen vermeiden können
Download (Dateigröße: 149 kB)

Verfahrenskostenhilfe (VKH)
Wer ein geringes Einkommen hat, Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe bezieht, kann VKH in Anspruch nehmen. Das müssen Sie beachten!
Download (Dateigröße: 154 kB)

Erziehungsrente beantragen
Sie haben Anspruch auf Erziehungsrente, wenn Ihre Ex-Ehepartnerin bzw. Ihr Ex-Ehepartner verstirbt und Sie noch ein gemeinsames minderjähriges Kind alleine erziehen.
Download (Dateigröße: 174 kB)

Dein Anspruch auf Kindesunterhalt
Was ist Kindesunterhalt? Wie lange und wie hoch ist der Anspruch auf Kindesunterhalt?
Download (Dateigröße: 0 )

Bi-Nationale Scheidung
5 Top-Fragen zur internationalen Scheidung oder Scheidung mit internationalem Bezug
Download (Dateigröße: 145 kB)

Kindesunterhalt
Wie wird der Kindesunterhalt berechnet? Erfahren Sie, was Sie beim Kindesunterhalt beachten müssen.
Download (Dateigröße: 218 kB)

Experten kontaktieren
Wie Sie den passenden Experten für Ihr Anliegen in Rechtssachen, Mediation, Immobilien etc. auf Elitexperts® finden erfahren Sie hier.
Download (Dateigröße: 149 kB)

Gemeinsame Immobilien der Ehe-Partner
Erfahren Sie hier, wer die gemeinsame Immobilie nach der Trennung und Scheidung erhält.
Download (Dateigröße: 251 kB)

Scheidung und Kinder
Worauf bei einer Trennung und Scheidung mit Kind geachtet werden muss, erfahren Sie hier.
Download (Dateigröße: 246 kB)

Trennung und Kinder
Worauf bei einer Trennung und Scheidung mit Kind geachtet werden muss, erfahren Sie hier.
Download (Dateigröße: 192 kB)

Der kompetente Anwalt
Wie finde ich den für mich richtigen Anwalt? Erfahren Sie hier auch, wie Sie Ihren Anwalt wechseln können.
Download (Dateigröße: 180 kB)

Weihnachten nach der Trennung
Wie Sie das Weihnachtsfest nach der Trennung für Ihre Kinder schön gestalten können erfahren Sie hier.
Download (Dateigröße: 192 kB)

Was kostet eine Scheidung
Wie setzen sich die Kosten für eine Scheidung zusammen? Erfahren Sie hier, wie Scheidungskosten berechnet werden.
Download (Dateigröße: 174 kB)

Versorgungsausgleich
Warum muss der Versorgungsausgleich durchgeführt werden? Erfahren Sie hier, worauf es bei dem Versorgungsausgleich ankommt.
Download (Dateigröße: 190 kB)

Trennung vor der Scheidung
Wie organisiere ich meine Trennung vor der Scheidung? Lesen Sie hier, was Sie beachten müssen.
Download (Dateigröße: 181 kB)

iurFRIEND®-Scheidung
Welcher Scheidungsservice ist für meine Scheidung geeignet. Lesen Sie hier die Vorteile der iurFRIEND®-Scheidung.
Download (Dateigröße: 185 kB)

Ehegattenunterhalt
Wie wird der Ehegattenunterhalt berechnet? Erfahren Sie, was Sie beim Ehegattenunterhalt beachten müssen.
Download (Dateigröße: 234 kB)

Partnerschaftsvertrag für Lebensgefährten
Warum ist ein Partnerschaftsvertrag für Lebensgefährte wichtig? Erfahren Sie alles in dieser Checkliste.
Download (Dateigröße: 177 kB)

Lebenspartnerschaftsvertrag
Hier erhalten Sie eine Übersicht, was Sie alles in einem Lebenspartnerschaftsvertrag festhalten können.
Download (Dateigröße: 155 kB)

Digitalen Nachlass regeln
Wie wird der digitale Nachlass in einem Testament geregelt? Lesen Sie hier, was Sie beachten müssen.
Download (Dateigröße: 112 kB)

Beistand des Jugendamtes
Wie kann das Jugendamt Sie als alleinerziehenden Elternteil unterstützen? Welche Vorteile hat die Beistandschaft?
Download (Dateigröße: 255 kB)

Was Sie beim Thema Unterhalt beachten sollten
Ein Überblick zum Thema Unterhalt und Tipps für die Unterhaltsberechnung.
Download (Dateigröße: 148 kB)
